Gefüllte Paprika nach Uroma Susanne

ZUTATEN

10  Spitzpaprika, gelbe, je nach Größe evtl. mehr
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
Paprikapulver
100 g Reis, gekochter
1  Ei(er)
1 kl. Dose/n Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
etwas Zucker
1 EL Butter
1 EL Mehl

ZUBEREITUNG

Aus Hackfleisch, Reis, Ei, Zwiebel und Knoblauch einen Hackfleischteig herstellen und mit den Gewürzen abschmecken. In die Paprikaschoten füllen und aus dem Rest Hackfleischbällchen formen.

Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und etwas anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, das Tomatenmark dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Die gefüllten Paprikaschoten und die Bällchen in die Soße geben und entweder auf dem Herd oder im Backofen 30 – 40 min schmoren lassen.

Dazu gibt es Reis.

Alternativ kann man auch Tomatenpüree statt des Tomatenmarks verwenden. Dann etwas weniger Brühe verwenden.
Die Mengenangaben sind natürlich etwas vage, meine Uri hat immer „nach Gefühl“ gekocht. Ich habe versucht, das Rezept so gut wie möglich nachzuvollziehen.

Sharing is caring!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Super schneller Mohnkuchen ohne Boden mit Paradiescreme und Haselnusskrokant

Leichter Frankfurter Kranz

Einfache Himmelstorte mit Sauerkirschen

Milchschnitte – selbst gemacht


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/alteomarezepte/public_html/wp-includes/functions.php on line 5373